Bovenschen, Silvia: Die imaginierte Weiblichkeit – Exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen. Berlin: Suhrkamp 2003. ISBN: 978-3-518-12431-4
Butler, Judith: Das Unbehagen der Geschlechter -Gender Studies. Vom Unterschied der Geschlechter. Berlin: Suhrkamp 1991. ISBN: 978-3-518-11722-4
Gnüg, Hiltrud/ Renate Möhrmann (Hrsg.): Frauen Literatur Geschichte – Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart/ Weimar: Verlag J.B. Metzler 1999. ISBN: 978-3-476-01543-3
Hahn, Barbara: Unter falschem Namen – Von der schwierigen Autorschaft der Frauen. Berlin: Suhrkamp 1991. ISBN: 978-3-518-11723-1
Herrmann, Katharina: Dichterinnen & Denkerinnen – Frauen, die trotzdem geschrieben haben. Stuttgart: Reclam, 2020. ISBN: 978-3-15-011243-4
Morrison, Toni: Die Herkunft der Anderen – Über Rasse, Rassismus und Literatur. Reibek: Rowohlt, 2018. ISBN: 978-3-498-04543-2
Stefan, Verena: häutungen. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch 2015. ISBN: 978-3-596-30551-3
Sylvester-Habenicht, Erdmute: Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt! Roßdorf bei Darmstadt: Ulrike-Helmer-Verlag 2019. ISBN: 978-3-89741-437-2
Woolf, Virginia: A Room of One’s Own. Essay